In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten selbst gesundes Hundefutter herstellen kannst und gebe dir ein leckeres Rezept mit auf den Weg. Gesundes Hundefutter selber machen ist gar nicht so schwer und mit etwas Übung kannst du ganz schnell deinem Liebling leckeres und gesundes Futter zaubern.
Ihr habt wenig Zeit, aber wollt eurem Hund etwas Gutes tun? Erfahre, wie du deinen Vierbeiner mit frischem, selbstgemachtem Hundefutter versorgen kannst.
Wenn du deinen Hund liebst, möchtest du natürlich nur das Beste für ihn. Viele Hundebesitzer entscheiden sich daher dafür, selbst gemachtes Hundefutter aus frischen Zutaten zu kochen. Dies ist nicht nur gesünder als Fertigfutter, es schmeckt auch deinem Vierbeiner viel besser! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie einfach es ist, gesundes Hundefutter selbst herzustellen.
Zutaten für gesundes Hundefutter:
- 500 g mageres Hackfleisch (z. B. Rinderhack)
- 250 g Karotten
- 100 g Erbsen
- 50 ml Wasser
Anleitung:
Als Erstes schneidest du das Hackfleisch in kleine Stücke und brätst es in einer Pfanne an. Dann schälst und würfelst du die Karotten und die Erbsen und gibst sie zusammen mit dem Wasser hinzu. Alles gut verrühren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
Fertig ist dein selbstgemachtes gesundes Hundefutter! Guten Appetit! :)
Also, worauf wartest du noch? Fang gleich an, gesundes Hundefutter für deinen Vierbeiner zu kochen!
– Gesundes Hundefutter selber machen
– Gesünderes Hundefutter als Fertigfutter
– Selbstgemachtes gesundes Hundefutter Rezepte
– Gesunder Hund mit frischem Futter
– gesündere Alternative zu Fertigfutter für den Hund
– Vorteile von frischem und selbstgemachtem gesundes Hundefutter